Beschrei­bung des Stif­te­hal­ters Nr. 15

Die­ser Schreib­ge­rä­te­hal­ter aus dem Holz des Kirsch­baums hat durch sei­ne kräf­ti­gen, braun-gol­de­nen Far­ben mit leich­ten Grau­tö­nen eine schwe­re, anti­ke Aus­strah­lung. Das High­light bil­det die Mase­rung, die einem Was­ser­wir­bel gleicht, oder an die auf­ge­wühl­te Wol­ken­for­ma­ti­on eines Som­mer­ge­wit­ters erin­nert. Ein­ge­rahmt wer­den die ange­schnit­te­nen Flä­chen durch tief­brau­ne, fast schwar­ze Rin­de. Die­ser Schreib­ge­rä­te­hal­ter fügt sich beson­ders gut in Räu­me mit histo­ri­schen Möbeln oder alter Bau­sub­stanz ein, kann aber auch für einen geziel­ten Bruch in sehr moder­nen Umge­bun­gen ein­ge­setzt wer­den.

Der Stif­te­hal­ter Stift­hirt Nr. 15 im Über­blick

  • Brei­te: 10,5 cm
  • Höhe: 8,5 cm
  • Tie­fe: 8 cm
  • Gewicht: ca. 270 g
  • Holz­art: Kir­sche
  • Ober­flä­che: Hoch­glanz
  • Bohr­lö­cher: 2 x 12 mm, 1 x 18 mm, 1 x 26 mm
  • anti­ke Aus­strah­lung
  • für Füll­fe­der­hal­ter bis Blei­stift
  • Uni­kat aus Manu­fak­tur — Made in Ger­ma­ny
  • (kei­ne Schreib­ge­rä­te ent­hal­ten)

Die­ser Stift­hal­ter kann für 99,49 € gekauft wer­den. Dazu ein­fach eine Anfra­ge über die­ses Kon­takt­for­mu­lar sen­den. Der Stift­hal­ter ist ver­sand­be­reit.

Stiftehalter aus Pflaume mit wasserwirbelartiger Maserung, mit edlem Füllfederhalter und Bleistiften mit goldener Schrift, auf einem dunkelbraunen Holztisch vor einem schwarzen, mittelalterlichen Schrank.